Die Teamleader App - für Mitarbeitende

Erstellt von Carolina Mosing, Geändert am Mo, 25 Aug um 3:36 NACHMITTAGS von Carolina Mosing

Vorab: Staffcloud und auch die Teamleader App sind keine offenen Jobplattformen. Um sie zu nutzen, musst du bei einem Arbeitgeber als Mitarbeiter*in registriert sein und Zugangsdaten erhalten haben.


Hier findest du weitere Informationen zum Login in die App.  


Die Teamleader App ist eine webbasierte App und im Browser unter [Firmenname].staff.cloud/teamleader erreichbar. 


Sobald du als Teamleiter für ein Event eingeteilt bist,  kannst du in der Teamleader App für andere Mitarbeitende des Projekts CheckIn- und Pausenzeiten verwalten, einen QR-Code bereitstellen, sowie die Kontaktdetails der geplanten Mitarbeitenden einsehen. 


INHALTSVERZEICHNIS


Eingeteilt als Teamleiter

Möglicherweise wurdest du als Teamleiter eingeteilt. Dies erkennst du daran, dass in deinem Einsatz dieser Button erscheint (TLA =TeamLeiter App):


Die Teamleader App öffnet sich direkt mit Klick auf den Button in deinem Standard-Browser:


Bitte halte immer deinen Nutzernamen (=Emailadresse) und dein Passwort bereit, das du auch für die Staffcloud App benutzt (idealerweise speicherst du diese in deinem Smartphone-Passwort-Manager). Logge dich in die TLA ein, dann siehst du jene zukünftigen Projekte und Events, bei denen du als Teamleiter eingeteilt wurdest. Vergangene Projekte kannst du über den Reiter "Vergangen" einsehen


Wähle das gewünschte Projekt aus. Du kannst im gewählten Projekt nun den QR-Code für MA bereitstellen, dein Team ansehen oder einzelne oder mehrere Personen ein- und aus-checken.


In den Team Übersicht kannst du MA – Details ansehen und die Person via Telefon, sms oder WhatsApp (falls auf beiden Smartphones installiert) kontaktieren und auch Check-Ins oder – Outs vornehmen. In den Bereichen „Fehlende Check-ins/outs/Pausen werden jeweils nur die Personen angezeigt, die noch nicht ein- oder ausgecheckt haben oder noch keine Pausen gemacht haben.

 

Arbeitszeiten anpassen durch den Teamleader

Sollten nach dem Einsatz noch Arbeitszeiten angepasst werden müssen (z.B. ein Check-Out wurde vergessen), kann der Teamleiter die Arbeitszeiten als Vorschlag an den Arbeitgeber senden. Dies geschieht über den Button „Team Arbeitsdaten“:


In den Team Arbeitsdaten wird (bei mehrtägigen Projekten) immer automatisch der aktuelle Tag angezeigt. 

Um auch vergangene Arbeitszeiten zu bearbeiten, kann man mittels Filter das jeweilige Datum anwählen: 


Um nun die Arbeitszeit bei einem einzelnen MA zu bearbeiten, klickt man auf das „Stift“-Symbol neben dem Namen:



Im sich nun öffnenden Screen ist zuerst bei Start, Ende und ggf. Pause auszuwählen, ob die geplante Zeit (also jene, für die der Einsatz geplant war) oder die gecheckte Zeit verwendet werden soll. 

Achtung: Will man die Zeit anpassen, muss man „geplante Zeit“ auswählen!

In diesem Beispiel möchte ich die Startzeit editieren und die gecheckte Endzeit beibehalten. Dass die geplante Zeit editierbar ist, erkennt man an dem „Stift“-Symbol neben der Start-Zeit: 


Es ist mit auch möglich, Zeiten einzugeben, für die es gar kein Check-In gab (In diesem Fall zwei Mal die geplante Zeit anzupassen).

Mit dem „Stift“-Symbol kann nun die gewünschte Zeit eingegeben werden. Direkt unter den Arbeitsdaten kann der Teamleader auch eine Bemerkung eingeben, die gemeinsam mit der Arbeitszeit an den Planer übermittelt wird. 

Nach Bearbeitung bitte Speichern nicht vergessen:

Bereits bearbeitete Einsätze erkennt man an dem grünen Symbol in der Übersicht:



Mehrere Arbeitszeiten zugleich bearbeiten: 

Man kann auch für mehrere Personen gleichzeitig die Zeiten anpassen. Einfach mehrere Personen auswählen und dann oben „bulk edit“ auswählen: 


Die restliche Vorgehensweise bleibt gleich wie beim Bearbeiten einzelner MA. 

Zum Abschluss müssen die editierten Zeiten der Personen noch übermittelt werden:

Dass die Übermittlung geklappt hat, bestätigt das Pop-Up:



 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren